Die Mohrenstraße in Berlin darf wie geplant umbenannt werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht entschieden. Der Bezirk Mitte hatte Beschwerde gegen den Eilantrag einer Bürgerinitiative eingereicht, die die Umbenennung stoppen wollte.
Es geht da glaube ich um die Ehrung. Früher war den Leuten eher klar “mit Peters ist dieser bestimmte Peters gemeint”. Heute gibt es so viele Straßen und Gasserln dass man lieber explizit ist.
Außerdem gibt es alte Straßennamen wo man gar nicht mehr weiß nach wem sie benannt sind. Dem beugt man so auch vor.
Also bei uns hängen unter den Ehrungsstraßen so kleine Schilder mit vollen Namen, Beruf/Tätigkeit, Geburts- und Todestag. Das finde ich einen guten Kompromiss.
Es geht da glaube ich um die Ehrung. Früher war den Leuten eher klar “mit Peters ist dieser bestimmte Peters gemeint”. Heute gibt es so viele Straßen und Gasserln dass man lieber explizit ist.
Außerdem gibt es alte Straßennamen wo man gar nicht mehr weiß nach wem sie benannt sind. Dem beugt man so auch vor.
Also bei uns hängen unter den Ehrungsstraßen so kleine Schilder mit vollen Namen, Beruf/Tätigkeit, Geburts- und Todestag. Das finde ich einen guten Kompromiss.
Das habe ich schon bei so mancher Adolfstaße gesehen :D
Jetzt gendern die schon Gassen!
Ist übrigens wienerisch ;)