Hallo zusammen,

ich mag Tee wirklich sehr und mehr als Kaffee.

Nun gibt es aber eine Sache die mich stört: Es ist unkomfortabler zuzubereiten als Kaffee.

Was wie wo? Ja.

Die Messlatte ist für mich der klassische senseoPad Kaffee.

  • Zellulosepad rein
  • knopf drücken
  • Pad entsorgen mit einer handbewegung zum Kompost
  • fertig

Wie ist euer Setup für maximal faule tee trinker für losen Tee?

Ich benutze immer so Metallsiebe, aber da ist das säubern der zusatzaufwand.

Des weiteren ist der Tee meisst heisser als der schwarze Kaffee und man braucht länger bis man ihn trinken kann, so vergess ich den Tee leider gern mal.

Habe schon überlegt mir diese Bru Tee Maschine zuzulegen, aber die löst das säubern auch nicht wirklich. https://bru.shop/

Wie gesagt: ich hab halt einfach die Padmaschine als Faulheitsmassstab.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    23 days ago

    Losen Tee mit Senseopads vergleichen zu wollen ist schon sehr Äpfel und Birnen - mMn ist das Tee-Äquivalent zu Senseopads der Teebeutel. Schmeckt halt nicht, aber Pad-Kaffee schmeckt ja auch nur so mäßig.

    Hast du mal probiert, dir Tee vorzukochen? In der Thermoskanne hält der eine Weile warm, und wenn du ihn sehr konzentriert machst, kannst du auch kalten Tee mit heißem Wasser aufgießen und bist dann mehr oder weniger direkt auf Trinktemperatur.

    Matcha wäre ja praktisch Instant-Tee, ist aber zur Zeit Mangelware und grünen Tee mag auch nicht jeder.

  • pulsey@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    24 days ago

    wie wärs mit einer Frenchpress? Tee rein, heißes Wasser rauf und nach ein paar Minuten runterdrücken. So hat man auch gleich eine größere Menge.

    Mit einer Thermo-Frenchpress bleibt’s auch länger warm

    • drre@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      24 days ago

      Ich mach das genauso dann noch aufs stövchen. meistens gieße ich die Blätter noch 2-3 auf, wird dann dünner, klar, aber bin eben faul.

    • rumschlumpel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      23 days ago

      Habe ich schon ein paar Mal probiert. Funktioniert zwar, aber das ist auch nicht leichter zu reinigen als Metallsiebe, die für Tee gemacht wurden; man kann halt gebrauchte Teeblätter nicht einfach in den Abguss schütten, was man mit Kaffeesatz ja durchaus machen kann.

  • BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    24 days ago

    Es gibt so Einweg-Teebeutel, ähnlich wie die Senseo-Pads, nur ohne Inhalt und größer. Tee rein, Beutel in Kanne mit heißem Wasser, ziehen lassen, Beutel wegschmeißen, fertig.

    Je nach Tee musst du dann halt warten, bis er abgekühlt ist bzw. beim grünen Tee ist das Wasser ja eh nicht so heiß…

  • MrFloppy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    24 days ago

    Nimm grünen Tee, dann hast du mehrere deiner Probleme abgefrühstückt:

    • Wasserkocher auf 70 Grad (hat dann bei 0,5 Liter Füllung eher 75-80 Grad)
    • grünen Tee 2 Min Sek ziehen lassen
    • trinkfertig / dauert nicht viel länger als ein Kaffeepad und ist gleich heiß

    Zum Spaß würde ich mal folgendes testen mit Tee der kochendes Wasser verträgt:

    • Schnur von Teebeutel abschneiden
    • Teebeutel in Senseo falten
    • 1x drücken
    • empfohlene Ziehzeit abwarten
    • noch 1x drücken
    • fertig

    Wenn das funktioniert, gibt es für die Senseo ein Dauerpad für losen Tee.

  • dubak@feddit.orgM
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    23 days ago

    Es gibt mehrere Setups um Tee zuzubereiten und es hängt vom Anwendungskontext ab, welche am einfachsten ist. Zum Beispiel, ich benutze Topf+Sieb zu Hause, ein Teeei auf der Arbeit und große, selbst-befülbare Teebeutel im Urlaub. Ich glaube, bei jedem Setup ist es wichtig die Routine zu optimieren. Zum Beispiel, wenn man den Tee aus dem Topf durch ein Sieb in die Kanne gießt kann ich folgende Tipps empfehlen:

    • Ein Sieb finden, das man passend auf die Kanne aufsetzen kann, damit man das Sieb während des Gießens nicht halten muss.

    • Einen Topf mit Stiel benutzen, dann hat man immer noch eine Hand frei.

    • Die freie Hand nutze ich, um das Blattgut mit einem Löffel aus dem Topf zu kratzen

    • Es hilft vor dem Abgießen die Teeblätter im Topf aufzuwirbeln. So landen die meisten im Sieb und man spart sich das Auskratzen.

    • Aus den Teeblättern im Sieb presse ich die Flüssigkeit aus. Dadurch kleben die Blätter zusammen und mann kann die Blätter wie einen kleinen Kuchen aus dem Sieb kippen, ohne dass Teeblätter im Sieb haften bleiben.

    Damit geht das Abgießen wirklich schnell. Wenn man denTee direkt trinken möchte, würde ich empfehlen, ihn in mehrere kleine Gefäße zu verteilen, damit er schneller abkühlt.